Press Releases
News

News und Pressemitteilungen


London, 30. April 2025

Baku Steel erreicht bedeutende Produktionsverbesserung durch EAF-Modernisierung mit Primetals Technologies

  • Modernisierung führt zu beachtlichen Einsparungen bei elektrischer Energie und Elektrodenverbrauch
  • Verringerung der Einschmelzzeit (Power-On Time) um vier Minuten

Primetals Technologies erhielt vor kurzem das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Modernisierung eines 60-Tonnen-Elektrolichtbogenofens (EAF) im Werk der Baku Steel Company CJSC Gruppe (BSC) in Baku, Aserbaidschan. Das Projekt setzt neue Maßstäbe in der Optimierung von Produktionsprozessen und der Steigerung der Betriebseffizienz.

Primetals Technologies lieferte ein Brennersystem mit Kohlenstoffinjektion, das Elektrodenregelungssystem Melt Expert sowie SlagMon zur frühzeitigen Schlackenerkennung während des Abstichs. Für die Überwachung der Installation und Inbetriebnahme war ebenfalls Primetals Technologies verantwortlich.

Reduzierter Elektroden- und Stromverbrauch

Im Rahmen einer Studie im Jahr 2023 identifizierten Experten von Primetals Technologies erhebliche Verbesserungspotenziale durch die Ergänzung eines vierten Raffinierbrenners (RCB) und eines modernen Elektrodenregelungssystems. Auf Basis dieser Erkenntnisse modernisierten BSC und Primetals Technologies die Anlage. 

Nach der erfolgreichen Installation und Integration der Automatisierungslösungen erzielte BSC bereits innerhalb weniger Betriebstage bemerkenswerte Ergebnisse. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen die Reduzierung des Elektrodenverbrauchs um mehr als 20 Prozent, eine erhebliche Senkung des Energieverbrauchs sowie eine beachtliche Verkürzung der Einschmelzzeit um vier Minuten. Diese schnellen Resultate demonstrieren den Erfolg des Modernisierungsprojekts. 

Erhöhte Prozessstabilität

Der Melt Expert ermöglicht eine dynamische Steuerung des Schmelzprozesses und erhöht die Prozessstabilität. Das System steigert die Produktivität des Ofens, indem es häufig auftretende Probleme wie einen reduzierten Durchsatz und eine niedrige Effizienz im Stahlherstellungsprozess mindert. Zudem senkt es durch den verringerten Energieverbrauch auch die Energiekosten, die mit dem Schmelzprozess verbunden sind.

Export in mehr als 20 Länder

Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 800.000 Tonnen ist BSC der größte Stahlproduzent in der Kaukasus-Region. Das Unternehmen stellt Knüppel, Rohre und Betonstahl aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl her. Zudem produziert BSC auch Standard- und Formwalzprodukte wie U-Profile, Winkelstahl, I-Träger, Walzdraht und Formguss. BSC exportiert seine Produkte in mehr als 20 Länder in Europa, Afrika und Asien und in die USA.
 

BSC erzielt nach der EAF-Modernisierung durch Primetals Technologies erhebliche Effizienzsteigerung.


Primetals Technologies, Limited, mit Hauptsitz in London, Großbritannien, ist ein technologischer Pionier und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services für die Metallindustrie. Das komplette Technologie-, Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst ganzheitliche Lösungen für Elektrik, Automatisierung, Digitalisierung und Umwelttechnik und deckt sämtliche Schritte der Wertschöpfungskette in der Eisen- und Stahlproduktion – vom Rohstoff bis zum Fertigprodukt – sowie modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle ab. Primetals Technologies ist ein Unternehmen der Mitsubishi Heavy Industries Group und beschäftigt weltweit etwa 7.000 Mitarbeiter. Wenn Sie mehr über Primetals Technologies erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter www.primetals.com.