Press Releases
News

News und Pressemitteilungen

Alle Suchresultate 2025 2024 2023 2022 2021

x News
  • London, 24. Januar 2022

    Primetals Technologies liefert LD Konverter und Stranggießanlagen für ein neues Stahlwerk bei JSW Steel in Indien

    Der indische Stahlhersteller JSW Vijayanagar Metallics Limited, eine hundertprozentige Tochter von JSW Steel Ltd (JSW Steel), erteilt Primetals Technologies den Auftrag zur Lieferung von mehreren Anlagen für seinen neues Stahlwerk Nr. 4 in Vijayanagar, Toranagallu. Der Auftrag umfasst zwei BOF(LD)-Konverter, zwei Pfannenöfen, Gasreinigungs- und Entstaubungsanlagen, zwei Brammenstranggießanlagen sowie Level-1- und Level-2-Automatisierungssysteme. Der Auftrag ist Teil eines Großprojekts von JSW Steel zur Erweiterung der Produktionskapazität des Werks JSW Steel Vijayanagar Works, dem vorwiegend hochqualitativen Kohlenstoffstahl und eine Produktionskapazität von 5 Millionen Tonnen pro Jahr zugrunde liegt. Der Primetals Technologies Lieferumfang umfasst Engineering, die Lieferung der Anlagen sowie die Überwachung der Montage und Inbetriebnahme.

    Mehr

  • London, 21. Oktober 2021

    Primetals Technologies, Midrex und Metalloinvest legen die Basis für die Transformation zu einer grünen Stahlproduktion

    Metalloinvest hat mit Primetals Technologies und dem Konsortialpartner Midrex Technologies, Inc. einen Vertrag über die Lieferung der neuen HBI-Anlage (HBI-4) für Lebedinsky GOK (LGOK) abgeschlossen. Die Anlage wird in Gubkin (Russland) installiert und für eine Produktion von 2,08 Millionen Tonnen HBI pro Jahr ausgelegt sein. Mit der modernsten technischen Auslegung wird ein reduzierter Energieverbrauch und eine geringere Umweltbelastung erreicht. Die Investitionen für Bau und Installation der gesamten Anlage wird über 600 Millionen US-Dollar betragen. Das Projekt wird 375 hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen und soll bis Mitte 2025 in Betrieb gehen.

    Mehr

  • Sydney/London, 25. August 2021

    Wasserstoffbasierte Eisenerzeugung: MHI Australia und Primetals Technologies beteiligen sich an Forschungszentrum für die Dekarbonisierung der Schwerindustrie

    Mitsubishi Heavy Industries (MHI) Australia und Primetals Technologies – ein Mitglied der Mitsubishi Heavy Industries Group – beteiligen sich als Schlüsselpartner am Australischen Forschungszentrum für die Dekarbonisierung der Schwerindustrie (HILT-CRC). Das Zentrum ist eine gemeinnützige Organisation, die zu einem bedeutenden Teil von der Regierung finanziert wird. Das Ziel ist die Entwicklung von Technologien zur Dekarbonisierung des australischen Schwerindustriesektors, die Nutzung des natürlichen Reichtums des Landes an Mineralien und sauberen Energiequellen sowie die Erschließung wachsender Exportmärkte für zertifizierte Produkte mit günstiger CO2-Bilanz. Über die nächsten zehn Jahre werden sich Primetals Technologies und MHI Australia finanziell beteiligen und ihre jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Eisen- und Stahlerzeugung in dieses Vorhaben einbringen. Beide Unternehmen legen den Fokus auf die Erforschung und Entwicklung der wasserstoffbasierten Direktreduktion von Eisenerz. Dazu gehört auch die neuartige HYFOR-Technologie (wasserstoffbasierte Feinerzreduktion), die gegenwärtig von Primetals Technologies in Europa in einem Pilotprojekt erprobt wird.

    Mehr

  • London, 05. März 2021

    thyssenkrupp Steel vergibt Großauftrag zum Um- und Neubau von Kernaggregaten an den Standorten Duisburg und Bochum an Primetals Technologies

    thyssenkrupp Steel setzt seine Stahlstrategie 20-30 weiter konsequent um und beauftragt Primetals Technologies mit vier wesentlichen Großprojekten. Im Einzelnen sind dies am Standort Duisburg-Bruckhausen der Umbau der Gießwalzanlage. Diese wird zukünftig aufgeteilt in eine neue separate Stranggießanlage und ein nachgeschaltetes, erneuertes Warmbandwerk. Zudem wird eine neue Stranggießanlage 3 als Ersatz für die in die Jahre gekommenen Stranggießanlage 1 errichtet. Für den Standort Bochum liefert Primetals Technologies ein Doppelreversiergerüst.

     

    Mehr

  • London, 11. Februar 2021

    Primetals Technologies erhält Endabnahme für Knüppelschweißanlage ERT-EBROS bei Ferriera Valsabbia

    Ende Dezember 2020 erteilte der italienische Stahlhersteller Ferriera Valsabbia S.p.A. Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Lieferung der Endloswalztechnologie ERTEBROS für das bestehende Stabwalzwerk des Unternehmens in Odolo, Provinz Brescia. Damit sollten die Ausbringung und der Nutzungsgrad der Anlage gesteigert werden. Das System verschweißt die zu walzenden Knüppel miteinander und ermöglicht so einen kontinuierlichen Walzprozess mit gleichbleibend hoher Produktqualität. Die neue ERT-EBROS-Anlage ist das erste System dieser Art in Italien.

    Mehr