News und Pressemitteilungen
-
London, 12. November 2020
Primetals Technologies liefert neue Prozessoptimierung für alle vier BOF-Konverter von EVRAZ NTMK in Russland
Der russische Stahlproduzent EVRAZ NTMK hat im Juli 2020 Primetals Technologies den Auftrag zur Modernisierung der Prozessoptimierung der vier BOF-Konverter im Werk in Nizhniy Tagil, Russland, erteilt. Die intelligente Software von Primetals Technologies wird das Level-2-System eines Drittanbieters ersetzen. Zurzeit müssen die Bediener der Konverter immer wieder manuell eingreifen. Die neue Prozessoptimierungslösung bietet dynamische, physikalische Modelle mit einer höheren Rechengenauigkeit und ermöglicht den vollautomatischen Betrieb der Konverter. Damit wird die Konverterproduktion optimal und schichtunabhängig gesteuert. Neben der standardisierten Fahrweise sind auch Einsparungen bei den Zuschlagstoffmengen zu erwarten.
Mehr
-
London, 10. November 2020
Erfolgreiche Inbetriebnahme und Endabnahme für zwei halbautomatische horizontale Temperaturmessungs- und Probenahme-Manipulatorsysteme im Konverterstahlwerk Dillingen (Deutschland)
Primetals Technologies hat das Endabnahmezertifikat (FAC) für zwei halbautomatische horizontale Temperaturmessungs- und Probenahme-Manipulatorsysteme erhalten, die an den beiden LD- (BOF-)Konvertern im Stahlwerk der Dillinger Hütte (AG der Dillinger Hüttenwerke) in Deutschland installiert wurden. Dieses Modernisierungsprojekt hatte zum Ziel, einerseits die Betriebssicherheit durch die Automatisierung der Prozesse zu verbessern und damit die physische Anwesenheit von Bedienpersonal in einer potenziell gefährlichen Umgebung zu reduzieren und andererseits die Verfügbarkeit – bis zu 98 % im Dreischichtbetrieb – und Reproduzierbarkeit der Temperaturmessungen und Probenahmen zu verbessern. In der Vergangenheit wurden die Temperaturmessungen und Probenahmen an den beiden 190-Tonnen-Konvertern manuell durchgeführt.
Mehr
-
London, 05. November 2020
Deutsche Bank strukturiert weltweit ersten Rahmenvertrag für Währungsoptionen mit Nachhaltigkeitskomponente für Primetals Technologies
Weltweit erstmalig haben die Deutsche Bank und Primetals Technologies ein Absicherungskonzept vereinbart, das Währungsoptionen an Nachhaltigkeitsziele knüpft. Durch den abgeschlossenen Rahmenvertrag kann das Unternehmen über vier Jahre und unterschiedliche Währungen optionale Absicherungsgeschäfte mit der Bank abschließen. Verfehlt Primetals Technologies die vereinbarten Nachhaltigkeitsziele, zahlt das Unternehmen einen vordefinierten Betrag an eine vertraglich festgelegte Nichtregierungsorganisation.
Mehr
-
London, 03. November 2020
Primetals Technologies erhält Auftrag zur Umrüstung eines BOF-Konverters auf KOBM-Konverter von HBIS Group
Im August 2020 erhielt Primetals Technologies von der HBIS Group Handan Iron and Steel den Auftrag, einen bestehenden BOF-Konverter des Stahlwerks am Standort Handan, China, mitsamt dem kompletten Automatisierungssystem auf einen KOBM-(Klöckner-Oxygen-Blowing-Maxhütte-)Konverter umzurüsten. Im Vergleich zu einem BOF-Konverter führt der kombinierte Blasbetrieb von oben und unten in einem KOBM-Konverter zu einer besseren Baddurchmischung und metallurgische Reaktionen sind näher am Gleichgewicht.
Mehr
-
London, 29. Oktober 2020
Von Primetals Technologies modernisiertes Walzwerk für Langprodukte geht bei Stahlwerk Annahütte, Deutschland, in Betrieb
Im August schloss Primetals Technologies ein Modernisierungsprojekt im Walzwerk für Langprodukte bei Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG (Stahlwerk Annahütte) in Ainring-Hammerau, Bayern, Deutschland, ab. Das Projekt erstreckte sich auf die Modernisierung der Zwischenwalzstraße, bei der zwei bestehende Gerüste der Baureihe Red Ring 1 gegen die neueste Ausführung Red Ring 5 ausgetauscht wurden. Diese Gerüste unterstützen kürzere Wechselzeiten und eine verlängerte Lebensdauer von Verschleißkomponenten, was sich vorteilhaft auf den Walzbetrieb und die Instandhaltungsaktivitäten auswirkt.
Mehr