News und Pressemitteilungen
-
London, 03. November 2020
Primetals Technologies erhält Auftrag zur Umrüstung eines BOF-Konverters auf KOBM-Konverter von HBIS Group
Im August 2020 erhielt Primetals Technologies von der HBIS Group Handan Iron and Steel den Auftrag, einen bestehenden BOF-Konverter des Stahlwerks am Standort Handan, China, mitsamt dem kompletten Automatisierungssystem auf einen KOBM-(Klöckner-Oxygen-Blowing-Maxhütte-)Konverter umzurüsten. Im Vergleich zu einem BOF-Konverter führt der kombinierte Blasbetrieb von oben und unten in einem KOBM-Konverter zu einer besseren Baddurchmischung und metallurgische Reaktionen sind näher am Gleichgewicht.
Mehr
-
London, 02. Juni 2020
Primetals Technologies erhält Endabnahme für bei Mechel in Tscheljabinsk modernisierten LD-(BOF-)Konverter
Im Mai erteilte die Mechel-Gruppe die Endabnahmebescheinigung für einen von Primetals Technologies modernisierten LD-(BOF-)Konverter im Stahlwerk der Chelyabinsk Metallurgical Plant (ChMK) in Russland aus. Die Projektziele bestanden darin, die Altausrüstung auszutauschen, die Kapazität durch Erhöhung des Abstichgewichts auf 160 Tonnen zu steigern und die Schmelzfolgezeiten durch Verkürzung der Blasdauer zu optimieren. Gleichzeitig installierte Mechel einen neuen Kühlkamin und die zugehörige Abgasreinigungsanlage, um die Emissionen des Konverters zu senken; diese Ausrüstung wurde von OOO Rosenergostal, Belgorod, geliefert. Dies ist der dritte Konverter, den Primetals Technologies im Stahlwerk Tscheljabinsk modernisiert hat. Die beiden anderen Konverter sind dort seit August 2011 beziehungsweise November 2013 erfolgreich in Betrieb.
Mehr
-
London, 05. November 2019
Primetals Technologies liefert neue Arvedi-ESP-Linie an Stahlerzeuger in der chinesischen Provinz Hebei
Ein chinesischer Stahlerzeuger mit Sitz in der Provinz Hebei erteilte Primetals Technologies den Auftrag über die Lieferung einer Arvedi-ESP-Linie (Endless Strip Production). Die Gießwalzanlage wird Teil eines neuen, derzeit im Bau befindlichen Stahlwerks mit BOF-Konverter sein. Die Arvedi-ESP-Linie ist in der Lage, Band bis auf eine reproduzierbare Dicke von nur 0,7 Millimeter zu walzen. Damit kann das Unternehmen hochwertiges ultradünnes Band herstellen und neue Marktsegmente erschließen.
Mehr
-
London, 09. Oktober 2019
Roheisen-Entschwefelungs- und Entstaubungsanlage von Primetals Technologies bei ArcelorMittal Monlevade erfolgreich in Betrieb genommen
Vor Kurzem haben eine 130-Tonnen-Roheisen-Entschwefelungsstation und eine neue Entstaubungsanlage, die von Primetals Technologies geliefert wurden, am Produktionsstandort des brasilianischen Stahlerzeugers ArcelorMittal Monlevade ihren Betrieb aufgenommen. Die Entschwefelungsstation stellt die erste Installation von Primetals Technologies dar, in der eine volumetrische Dosieranlage für Magnesium (Mg) mit einer pneumatischen Förderung für Calciumoxid (CaO) kombiniert wird. Hiermit lässt sich ein niedriger Schwefelgehalt von weniger als 0,005 % (50 ppm) erzielen. Der Verbrauch von Entschwefelungsmitteln wird deutlich verringert, und die Prozesszeiten werden im Vergleich zur bisherigen Torpedopfannen Entschwefelung auf weniger als 30 Minuten gesenkt.
Mehr
-
London, 30. Mai 2019
Primetals Technologies installiert automatisches Abstichsystem an zwei BOF-Konvertern bei Jiangsu Shagang
Der chinesische Stahlerzeuger Jiangsu Shagang Group Company Limited (Jiangsu Shagang) hat Primetals Technologies den Auftrag erteilt, in seinem Konverterstahlwerk am Standort Zhangjiagang in der Provinz Jiangsu ein automatisches Abstichsystem an zwei BOF-Konvertern zu installieren. Im Rahmen dieses Modernisierungsprojekts wurde das automatische Abstichsystem von Primetals Technologies erstmals in einem Stahlwerk installiert. Durch dieses Assistenzsystem wird die Abstichdauer verringert, der Schlackenübertrag in die Stahlpfanne optimiert und die anschließende Phosphorverteilung verbessert.
Mehr