News und Pressemitteilungen
-
London, 20. März 2025
Nippon Yakin Kogyo produziert erstes kaltgewalztes Edelstahlband mit neuem HZ-Walzgerüst
Neues Walzwerk von Primetals Technologies ersetzt zwei Monoblock-Kaltwalzwerke – Nippon Yakin Kogyo kann nun die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Edelstahlsorten decken.
Mehr
-
London, 14. März 2025
Yoshiharu Ikeda wird CEO von Primetals Technologies
Yoshiharu Ikeda wurde zum Chief Executive Officer (CEO) von Primetals Technologies ernannt. Er ist der Nachfolger von Satoru Iijima, der weiterhin im Vorstand und als Berater zur Verfügung steht. Yoshiharu Ikeda hat jahrzehntelange Erfahrung in der Metallindustrie und kann viele Erfolge in Führungspositionen im kommerziellen und strategischen Bereich sowie im Maschinenbau vorweisen.
Mehr
-
London, 12. März 2025
ArcelorMittal beauftragt Primetals Technologies mit Automatisierungsupgrade der Warmbandstraße in Sestao
Primetals Technologies wird neue Systeme für die Level-1- und Level-2-Automatisierung liefern. Modernste Regelungssysteme erhöhen die Produktivität der Anlage, indem sie das Ausbringen und die Verfügbarkeit erhöhen. Darüber hinaus ermöglicht die neue Prozessoptimierung exakte Vorausberechnungen des Produktionsprozesses.
Mehr
-
London, 06. März 2025
Chinesischer Stahlproduzent erweitert Elektrostahlproduktion mit Kontitandemstraße
Der chinesische Siliziumstahlhersteller Fujian Kebao Metal Products, eine Tochtergesellschaft der Sanbao Group, beauftragte Primetals Technologies mit dem Bau einer kontinuierlichen Tandemkaltwalzstraße (CTCM). Die CTCM kann enge Dicken- und Planheitstoleranzen mit hoher Genauigkeit erzielen.
Mehr
-
London, 25. Februar 2025
GRP wird durch zukunftsweisendes Projekt mit Primetals Technologies Europas Hauptlieferant aus Asien für kohlenstoffarmen, endlos warmgewalzten Bund
GRP setzt dabei auf Arvedi ESP, ein bewährtes Konzept von Primetals Technologies, das Gieß- und Walzprozess im Endlosbetrieb direkt miteinander verbindet. Die Technologie ermöglicht die Produktion von dünnem und ultradünnem Warmband deutlich unter einem Millimeter, wodurch die Produktion von kaltgewalztem Band in Indonesien weitgehend ersetzt werden kann.
Mehr