News und Pressemitteilungen
-
London, 20. März 2025
Nippon Yakin Kogyo produziert erstes kaltgewalztes Edelstahlband mit neuem HZ-Walzgerüst
Neues Walzwerk von Primetals Technologies ersetzt zwei Monoblock-Kaltwalzwerke – Nippon Yakin Kogyo kann nun die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Edelstahlsorten decken.
Mehr
-
London, 06. März 2025
Chinesischer Stahlproduzent erweitert Elektrostahlproduktion mit Kontitandemstraße
Der chinesische Siliziumstahlhersteller Fujian Kebao Metal Products, eine Tochtergesellschaft der Sanbao Group, beauftragte Primetals Technologies mit dem Bau einer kontinuierlichen Tandemkaltwalzstraße (CTCM). Die CTCM kann enge Dicken- und Planheitstoleranzen mit hoher Genauigkeit erzielen.
Mehr
-
London, 19. Februar 2025
KI-gestützte Lösung von Primetals Technologies revolutioniert die Bundverfolgung
Vor kurzem erhielt Primetals Technologies von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme im Werk in Hämeenlinna, Finnland. Primetals Technologies lieferte erstmals Digitalisierungslösungen für die Bundidentifikation und die Erkennung von Beizfehlern.
Mehr
-
London, 23. Januar 2025
Modernisierung des Beiz-Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) durch Primetals Technologies sichert die Zukunftsfähigkeit von Baosteel
Der chinesische Stahlhersteller Baosteel erteilte Primetals Technologies kürzlich einen Auftrag für die umfassende Modernisierung der Beizlinie und des Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) in Baoshan, in der Provinz Shanghai, China. Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Installation eines Central Operation Cockpit (COC), das einen Überblick über die gesamte Produktionslinie bietet und den Bediener bei der Entscheidungsfindung zur optimalen Produktion unterstützt.
Mehr
-
London, 21. November 2024
Neu implementierte induktive Kantenerwärmer ermöglichen Verbesserung der Produktqualität bei Hulamin
Vor kurzem unterzeichneten Primetals Technologies und der Aluminiumhersteller Hulamin das Final Acceptance Certificate (FAC) nach der erfolgreichen Installation und Inbetriebnahme neuer Kandenerwärmer für seine Kaltwalzanlage (S5) in Pietermaritzburg, Südafrika. Mit dieser Aufrüstung wurden die beim Hochgeschwindigkeitswalzen aufgetretenen Probleme mit erhöhter Spannung an der Bandkante bei Aluminiumbändern gelöst, was zu einer verbesserten Produktqualität führt.
Mehr