Press Releases
News

News und Pressemitteilungen

Alle Suchresultate 2025 2024 2023 2022 2021

x News
  • London, 16. September 2021

    Primetals Technologies liefert StahlblechFertigwalzstraße für das Werk Kakogawa an Kobe Steel in Japan

    Im Juni erhielt Primetals Technologies einen Auftrag von Kobe Steel, Ltd. über eine StahlblechFertigwalzstraße für das Werk Kakogawa am Standort Kakogawa City in der japanischen Präfektur Hyogo. Die Umsetzung des Projekts ist für Ende 2023 bis Anfang 2024 geplant. Mit diesem Projekt soll der Überalterung der bestehenden, 1972 in Betrieb genommenen Walzstraße entgegengewirkt werden. Zudem soll das Produktliefersystem durch mehr Stabilität bei Qualität und Lieferzeiten gestärkt werden. Primetals Technologies wird die Stahlblech-Fertigwalzstraße, Hilfs- und Zusatzausrüstung liefern sowie die Überwachung der Errichtung und Inbetriebnahme vor Ort übernehmen.

    Mehr

  • London, 26. August 2021

    Primetals Technologies liefert neues Stabstahlwalzwerk an Pak Steel, Pakistan

    Primetals Technologies hat von Pak Steel einen Auftrag zur Lieferung eines Stabstahlwalzwerks für den Standort in der Sonderwirtschaftszone Hattar in der Provinz Khyber Pakhthunkwa erhalten. Das neue Walzwerk wird Pak Steel in die Lage versetzen, seine Präsenz auf dem wachsenden regionalen Markt für Infrastrukturprojekte auszubauen. Das Werk wird Betonstahl mit einem Durchmesser von 8 bis 40 Millimetern herstellen. Die geplante Kapazität beträgt 450.000 Tonnen pro Jahr. Die Knüppel werden im heißen Zustand direkt dem Walzwerk zugeführt, was zu erheblichen Energieeinsparungen und einer höheren Ausbeute führt. Die Inbetriebnahme des Walzwerks ist für das vierte Quartal 2022 geplant.

    Mehr

  • Sydney/London, 25. August 2021

    Wasserstoffbasierte Eisenerzeugung: MHI Australia und Primetals Technologies beteiligen sich an Forschungszentrum für die Dekarbonisierung der Schwerindustrie

    Mitsubishi Heavy Industries (MHI) Australia und Primetals Technologies – ein Mitglied der Mitsubishi Heavy Industries Group – beteiligen sich als Schlüsselpartner am Australischen Forschungszentrum für die Dekarbonisierung der Schwerindustrie (HILT-CRC). Das Zentrum ist eine gemeinnützige Organisation, die zu einem bedeutenden Teil von der Regierung finanziert wird. Das Ziel ist die Entwicklung von Technologien zur Dekarbonisierung des australischen Schwerindustriesektors, die Nutzung des natürlichen Reichtums des Landes an Mineralien und sauberen Energiequellen sowie die Erschließung wachsender Exportmärkte für zertifizierte Produkte mit günstiger CO2-Bilanz. Über die nächsten zehn Jahre werden sich Primetals Technologies und MHI Australia finanziell beteiligen und ihre jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Eisen- und Stahlerzeugung in dieses Vorhaben einbringen. Beide Unternehmen legen den Fokus auf die Erforschung und Entwicklung der wasserstoffbasierten Direktreduktion von Eisenerz. Dazu gehört auch die neuartige HYFOR-Technologie (wasserstoffbasierte Feinerzreduktion), die gegenwärtig von Primetals Technologies in Europa in einem Pilotprojekt erprobt wird.

    Mehr

  • London, 19. August 2021

    BGH Freital erteilt Endabnahme für von Primetals Technologies gelieferten AOD-Konverter

    Der deutsche Stahlproduzent BGH Edelstahlwerke GmbH hat Primetals Technologies die Endabnahmebescheinigung für einen neuen AOD (Argon Oxygen Decaburization)-Konverter erteilt. Damit erweitert das Unternehmen sein Elektrostahlwerk im sächsischen Freital. Der neue Konverter ergänzt und entlastet die bestehende VOD (Vacuum Oxygen Decarburization)-Anlage. Bei niedrigen Investitionskosten lassen sich damit die Produktion flexibler gestalten sowie der spezifische Verbrauch von Rohmaterialien, feuerfesten Werkstoffen, elektrischer Energie und Betriebsmitteln senken. Gleichzeitig wird aufgrund der verkürzten Behandlungszeiten die Produktivität erhöht und die Qualität der Endprodukte weiter verbessert. Die geplante Kapazität des erweiterten Stahlwerks entspricht einer Produktion von rund 120.000 Tonnen Edel- und Spezialstahl pro Jahr. Den Auftrag hatte Primetals Technologies Anfang 2019 erhalten.

    Mehr

  • London, 12. August 2021

    Primetals Technologies und Fujian Dingsheng Steel unterzeichneten Verträge über Wartungsleistungen

    Im April 2021 unterzeichneten Fujian Dingsheng Steel Ltd. und Primetals Technologies Verträge über Instandhaltungsdienstleistungen für die Arvedi-ESP-Anlage inklusive Wartung der Stranggießanlage und des Walzwerks sowie die Reparatur der Stranggussrollen. Primetals Tangshan Technical Service Ltd. (PTTS) und Primetals Technologies China Ltd. (PTCN) erbringen umfassende Wartungsleistungen, liefern und reparieren proprietäre Komponenten sowie hochwertige Ersatzteile von den Primetals-Werkstätten in Changxing und Tangshan. Darüber hinaus gehören Unterstützungen an der Anlage, Condition Monitoring, umfangreiche Trainings und technische Assistenzen zu den Vorteilen, die Primetals Technologies dem Kunden bietet.

    Mehr