News und Pressemitteilungen
-
London, 14. Dezember 2021
Zwei von Primetals Technologies modernisierte Brammen-Stranggießanlagen bei Angang Iron & Steel angefahren
Kürzlich nahmen zwei von Primetals Technologies modernisierte Brammen-Stranggießanlagen beim chinesischen Stahlerzeuger Angang Iron & Steel Group Co. (Angang) im Stahlwerk Nr. 2 am Standort Anshan den Betrieb auf. Im Rahmen des Projekts sollte die Brammenqualität weiter verbessert werden, zu diesem Zweck wurde DynaGap SoftReduction installiert und die Verfügbarkeit der Gießanlage erhöht. Außerdem wurden topmoderne Automatisierungsfunktionen und Technologiepakete installiert. Trotz der aktuellen Herausforderungen, denen sich das Projektteam aufgrund der notwendigen Quarantäne stellen musste, wurde CCM5 sieben Tage vor dem Zeitplan und CCM4 sechzehn Tage früher als geplant in Betrieb genommen.
Mehr
-
London, 09. Dezember 2021
Primetals Technologies nimmt zwei Brammenstranggießanlagen für das Werk Dolvi des indischen Stahlerzeugers JSW Steel in Betrieb
Im Oktober 2021 hat der indische Stahlerzeuger JSW Steel Ltd. zwei Brammenstranggießanlagen im Werk Dolvi im Bundesstaat Maharashtra in Betrieb genommen. Die beiden zweisträngigen Stranggießanlagen verfügen zusammen über eine anfängliche Produktionskapazität von rund 4,5 Millionen Tonnen Brammen pro Jahr, mit der Möglichkeit, zukünftig auf sechs Millionen Tonnen zu erweitern. Mehrere Technologiepakete gewährleisten eine hohe Innen- und Oberflächenqualität der Brammen. Darüber hinaus liefert Primetals Technologies ein Warmwalzwerk für den Standort Dolvi. Dieses Walzwerk verfügt über eine Kapazität von fünf Millionen Tonnen pro Jahr. JSW Steel betreibt bereits drei von Primetals Technologies gelieferte Stranggießanlagen in seinem Stahlwerk in Toranagallu, Karnataka.
Mehr
-
London, 25. November 2021
Primetals Technologies erhält die Endabnahme für die ausgetauschte Laminarkühlung bei Baosteel in China
Kürzlich erhielt Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat für die ausgetauschte Laminarkühlstrecke, die an der 2050-mm-Warmbandstraße in der Produktionsstätte von Baoshan Iron & Steel, Co., Ltd. (Baosteel) in Shanghai, China, installiert wurde. Die neue Laminarkühlung ermöglicht es Baosteel, seine Produktpalette auf eine Dicke von bis zu 19 Millimetern für TiefsttemperaturPipelinestähle mit hoher Zähigkeit sowie Dualphasen- und Mehrphasenstahlsorten in einem Dickenbereich von 2 bis 8 Millimetern zu erweitern. Das Projekt wurde aufgrund der anhaltenden Pandemie aus der Ferne durchgeführt.
Mehr
-
London, 23. November 2021
Fujian Dingsheng fährt erste umweltfreundliche Mini Mill für Flachprodukte hoch, in der EAF Quantum und Arvedi ESP von Primetals Technologies kombiniert werden
Vor Kurzem hat der chinesische Stahlproduzent Henan Yaxin Steel Group Co., Ltd. (Henan Yaxin) eine umweltfreundliche Mini Mill für Flacherzeugnisse, das sich aus zwei EAF QuantumElektrolichtbogenöfen und einer Arvedi ESP-Linie zusammensetzt, in seinem Werk Fujian Dingsheng in Betrieb genommen. Das Abstichgewicht jeder EAF-Einheit beläuft sich auf maximal 115 Tonnen. Diese Konfiguration ermöglicht eine CO2-Einsparung von 85 % gegenüber dem integrierten Produktionsweg. Die Arvedi ESP-Linie hat eine Auslegungskapazität von 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr und kann Dünnband mit einer Dicke bis 0,8 mm reproduzierbar walzen. Hiermit kann Henan Yaxin hochwertiges ultradünnes Band ohne Kaltwalzprozesse herstellen und mit direkt einsetzbaren Produkten neue Marktsegmente erschließen. Stahlbunde für den Absatzmarkt wurden direkt aus der ersten Schmelze produziert.
Mehr
-
London, 12. November 2021
Primetals Technologies Italy sold to German investor Callista Private Equity
As a part of Primetals Technologies global strategic portfolio management, Primetals Technologies Italy and its portfolio was sold to Callista Private Equity GmbH, a financial investor based in Germany. The company will from now on operate under the historical brand name POMINI Long Rolling Mills S.r.l.
Mehr